News
Heimsieg gegen den TSV Buchbach
Es ist der Wahnsinn! Die DJK Vilzing hat am Samstag vor 671 Besuchern das Ticket für die vierte Saison in Folge in der Regionalliga Bayern gelöst. Die erfolgreichste Mannschaft des Jahres 2025 gewann im Topspiel gegen den TSV Buchbach, der war mehr als ein halbes Jahr, genau 15 Spiele, unbesiegt, mit 3:1 (1:1) Toren. Nach dem 0:1-Rückstand per Handelfmeter (7.) drehten die Bayerwäldler durch Tore von Tommy Haas (13.), Paul Grauschopf (63.) und Alexis Fambo (89.) die Partie in den achten Sieg nach der Winterpause. Die Vilzinger stehen nun auch in der Rangfolge der Rückrunde zusammen mit den Buchbachern punktgleich an der Spitze. Noch nie hat die DJK Vilzing gegen den TSV Buchbach verloren, hat alle drei Heimspiele gegen die Oberbayern gewonnen, diese Serie wurde am Samstag fortgesetzt. Im Manfred-Zollner-Stadion bezwangen die Bayerwäldler den TSV hochverdient. Die beiden Dorfklubs, die aktuell in der 4. Liga den Takt angeben, lieferten sich eine tolle Partie. Leider begann das Match mit einer Elfmeterentscheidung gegen die Bayerwäldler, als der Ball nach einer Flanke des TSV Luis Bezjak an die Hand sprang, den Strafstoß verwandelte Albano Gashi zum 1:0 für die Gäste (7.). Aber Vilzing blieb unbeeindruckt, setzte auf die eigenen Stärken der letzten Wochen. Nach einer Flanke von rechts von Andreas Jünger war es am langen Pfosten der einlaufende Haas, der per Kopfball ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich traf (13.). Für Gesprächsstoff sorgte in der 20. Minute eine rote Karte gegen den Buchbacher Manuel Mattera, der direkt vor der Tribüne Simon Sedlaczek mit einem unabsichtlichen Tritt niederstreckte. Viele Beobachter waren der Meinung, dass Gelb auch ausgereicht hätte. So war das schöne Spitzenspiel kaputt und die Buchbacher haderten bis zum Schlusspfiff, wurden nicht mehr der Freund des Unparteiischen aus Unterfranken. “Die rote Karte hat uns gar nicht gut getan”, stellte hernach DJK-Trainer Beppo Eibl fest. Vilzing verpasste es vor der Pause mehrfach den Führungstreffer zu erzielen. Ob nun Elija Härtl per Kopf und völlig frei, der Ball ging daneben (21.), oder Jünger per Flugkopfball nach Haas-Flanke (23.), Jim-Patrick Müller mit Schuss aus 18 Metern (29.) oder Müller per Kopf aus sechs Metern nach Hereingabe von Paul Grauschopf (43.). Vilzing ließ viele Hochkaräter aus. Zur zweiten Halbzeit stellte Eibl um, brachte Lukas Dotzler eine weitere Spitze, um die Überzahl besser ausspielen zu können. In Minute 63 war es dann so weit. Haas flankte von rechts und am zweiten Pfosten lief Grauschopf heran, köpfte den Ball zum 2:1 in die Maschen. Jetzt wollten die Schwarzgelben mehr. Müller bediente Dotzler, der aus 14 Metern knapp vorbeischoss (67.) und der erneut emsige Sedlaczek visierte aus 15 Metern den Pfosten an (74.). Kurz vor dem Ende dann die endgültige Entscheidung, als wiederum Haas der Flankengeber war und der eigewechselte Alexis Fambo per Kopfballaufsetzer zum 3:1-Endstand traf (89.), der seinen zweiten Treffer mit doppeltem Überschlag feierte, traf. Die Vilzinger sind damit weiter bestes Team nach der Winterpause mit einem Punkteschnitt von 2,36, sie führen die Jahrestabelle mit 26 Punkten und einem Vorsprung von sieben Zählern an. In der Rückrunden-Rangfolge hat die DJK zu Buchbach aufgeschlossen, die beiden Dorfklubs führen nun punktgleich dieses Klassement an. Zudem ist – das ist das allerwichtigste – der Klassenerhalt für die Oberpfälzer auch rechnerisch fix. Entsprechend erfreut zeigte sich Eibl nach dem Schlusspfiff: “Wir wussten im Winter, dass es schwierig wird, da hatten wir erst 20 Punkte, jetzt sind es 46. Dass wir so durchmarschieren, das hätten wir uns vielleicht erhofft, aber das konnten wir nicht erwarten. Denn wir hatten ja keine Laufkundschaft als Gegner, sondern eine Reihe von Profi-Mannschaften.” Zum Spiel äußerte Eibl: “Egal, wie das Spiel heute gelaufen ist: Buchbach war 15 Mal unbesiegt und wir haben sie geschlagen. Auf 90 Minuten haben wir sie hochverdient geschlagen. Respekt vor der Mannschaft, was die seit der Winterpause abgerissen hat. Das ist sensationell und das kann man gar nicht hoch genug einordnen. Ich möchte keinen Spieler herausheben. Wenn, dann unseren Ersatztorhüter Sandro Weber, der im Kreis nach dem Spiel immer ausschreit. So einen Spieler muss ich auch mal hervorheben, der spielt ja schließlich keine Minute, ist in jedem Training, puscht den Stammtorhüter. Nur so geht es und mit allen gemeinsam haben wir am 31. Spieltag den Klassenerhalt gepackt. Das ist umso schöner angesichts der Ausgangslage im Winter. Wir wussten, dass es schwierig wird, aber wir haben es souverän geschafft.” Nicht nur der Trainer zog den Hut vor der Mannschaft, die Fans applaudierten dem gesamten Vilzinger Team samt Betreuern und Trainern zu dieser großartigen Leistung am Geburtstag von Teammanager Andreas Bugl. DJK Vilzing – TSV Buchbach 3:1 (1:1) DJK Vilzing: Putz – Kufner, Zitzelsberger, Härtl (70. Tiefenbrunner), Haas, Grauschopf, Bezjak (62. Fambo), Goß (46. Dotzler), Sedlaczek (90. Fischer), Müller, Jünger (62. Özbay) – Trainer: Eibl Schiedsrichter: Marcel Krauß (Fladungen) – Zuschauer: 671 Tore: 0:1 Gashi (7. Handelfmeter), 1:1 Haas (13.), 2:1 Grauschopf (63.), 3:1 Fambo (89.) Mattera (20./Buchbach/grobes Foulspiel)