News

Bericht VfB Eichstätt - DJK Vilzing 2:0

Die DJK Vilzing hat am 11. Spieltag in der Regionalliga Bayern die große Chance vertan den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herzustellen. Beim Aufsteiger VfB Eichstätt setzte es eine vermeidbare 0:2 (0:0)-Niederlage, die bereits siebte in dieser Saison. Vilzing spielte ein gute erste Halbzeit, nutzte aber seine Chancen nicht. Erschwerend hinzu kamen zwei Platzverweise. Thomas Haas flog mit glatt Rot runter (33.) und Jonas Goß holte sich Gelb-Rot ab (57.). Beide Akteure fehlen am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth. In der 75. Minute kam Jonas Blümel zu seinem Debüt für die DJK Vilzing, es war nach seinem Wechsel im Sommer 2024 sein erster Einsatz für die Huthgarten-Kicker. Mit viel Rückenwind nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München II unter der Woche ging die DJK Vilzing in die Partie in Eichstätt. DJK-Trainer Thorsten Kirschbaum musste gegenüber Dienstag eine Änderung vornehmen, der erkrankte Tobias Hoch wurde durch Luis Bezjak ersetzt. Die Gastgeber kamen zunächst überhaupt nicht zur Entfaltung und die Bayerwäldler diktierten das Geschehen. Nach wenigen Sekunden feuerte Haas den ersten Warnschuss von halbrechts ab, der Ball flog aber über den Kasten (1.). Die DJK blieb bestimmend und nach einem Doppelpass zwischen dem Ex-Eichstätter Nik Leipold und Simon Sedlaczek kam Leipold zum Abschluss, VfB-Keeper Felix Junghan konnte den Schuss von Leipold aber parieren (14.). Der Führungstreffer für die Schwarz-Gelben war anscheinend nur eine Frage der Zeit.
Der VfB aus Nordoberbayern wurde in Durchgang eins nur einmal gefährlich. Den Schuss von Jonas Fries aus 17 Metern konnte DJK-Torwart Fabian Eutinger per Großtat parieren (21.). Der VfB hatte nun seine beste Phase, Kevin Mutove verfehlte von halbrechts aber das Tor, sein Schuss flog am langen Pfosten vorbei (26.). Eine weitere gute Möglichkeit zur Führung für die Gäste bot sich nach einer Hereingabe von Alexis Fambo, der nicht an seine Leistungsgrenze kam, Andreas Jünger, der aber aus wenigen Metern drüber zielte (31.). Das war die einzig erwähnenswerte Aktion des Mittelstürmers, dessen Siegtor gegen die “kleinen Bayern” anscheinend die Blockade bei ihm nicht gelöst hatte. Aufregung dann in Minute 33 mit Folgen für die Gäste. Nach einem verlorenen Zweikampf von Haas gegen Johannes Mayer lief der Vilzinger seinem Kontrahenten nach. Was genau passiert ist, konnten die Videobilder nicht aufklären. Der Vilzinger soll nach eigenem Bekunden von hinten geschubst haben, aber Eichstätts Akteur hielt sich das Gesicht und nach Meinung der Schiedsrichter-Assistentin Sabrina Sickl soll es sich um einen Ellenbogenschlag des DJK-Spielers gehandelt haben, der das Gegenteil beteuerte. Folglich zückte der Schiedsrichter Maximilian Graf aus der Rhön die rote Karte.
Der Platzverweis war natürlich eine Hypothek für die Gäste. In Überzahl verschätzte sich Elija Härtl bei einem langen Ball. Davon profitierte Mutove, der freie Bahn hatte und von rechts zum zweiten Pfosten ablegte, wo Pascal Schittler einlief und den Ball im leeren Tor zum 1:0 versenken konnte (48.). Der nächste Aufreger dann in Minute 57, als Eichstätts Jonathan Grimm mit gestrecktem Bein in Kung-Fu-Manier auf Vilzings Bezjak los, der auch noch nach dem Spiel vier Stollenabdrücke auf seinem Arm in Brusthöhe. Der bereits verwarnte Goß, unmittelbar am Tatgeschehen, schrie “Hey” und kassierte dafür vom Referee Gelb-Rot, nicht nachvollziehbar. Kurz darauf dann ein weiterer Angriff des VfB über die rechte Seite, die Hereingabe von Alexander Besuch kam zu Mutove, der Fambo entwischt war und der konnte per Kopf auf 2:0 erhöhen (60.).Auch mit zwei Mann weniger spielte Vilzing gut auf, investierte sehr viel, um wieder ranzukommen. Aber Eichstätt verteidigte den Vorsprung und kam so zum sechsten Saisonsieg. Vilzing, das gut begonnen und bis zum Platzverweis alles im Griff hatte, ging hingegen leer aus, bereits zum siebten Mal. Der Befreiungsschlag blieb somit aus und die Huthgarten-Kicker stehen damit weiter im unteren Tabellendrittel. “Es war ein sehr wildes Spiel. Das hat erst nach der roten Karte für Haas so richtig angefangen. Davor sind wir gut reingekommen, hatten die eine oder andere Torgelegenheit, konnten Eichstätt gut bespielen. Insgesamt haben wir es nicht schlecht gemacht.” Das Gelb-Rot gegen Goß sah Kirschbaum kritisch, denn der Verursacher erhielt ebenso Gelb für seinen Tritt, wie Goß für seinen Ausruf: “Hey”. Fest steht, dass der Bayern-Sieg von der DJK nicht vergoldet werden konnte und am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth mit Haas und Goß zwei wichtige Spieler gesperrt sind. VfB Eichstätt – DJK Vilzing 2:0 (0:0) DJK Vilzing: Eutinger – Fambo (75. Blümel), Kufner, Härtl, Haas, Bezjak, F. Weber (64. Gottmeier), Sedlaczek (66. Schröder), Goß, Leipold (79. Fischer), Jünger (72. Özbay) – Trainer. Kirschbau, Schiedsrichter: Maximilian Graf (Rhön) – Zuschauer: 560 Tore: 1:0 Schittler (48.), 2:0 Mutove (60.) Haas (33./Vilzing/Tätlichkeit) Gelb-Rot: Goß (57./Vilzing/Foulspiel und Reklamieren)

Zurück