News

Bericht TSV Schwaben Augsburg - DJK Vilzing 1:2

Der Lauf der DJK Vilzing in der Regionalliga Bayern geht weiter. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Kirschbaum hat am Samstag beim Tabellenletzten TSV Schwaben Augsburg den vierten Sieg in Folge gelandet, siegte mit 2:1 (0:0). Zwei schnelle Tore zu Beginn der zweiten Halbzeit binnen 125 Sekunden sorgten für die Entscheidung. Nik Leipold und Jonas Goß trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Schwabenritter kamen kurz vor dem Ende noch zum 1:2-Anschlusstreffer, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden, so wurde es der erste DJK-Sieg gegen die Augsburger. Basis für den Erfolg der Vilzinger, die auf sieben Kaderspieler verzichten mussten, war eine ganz starke Teamleistung. In der Tabelle reicht das zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde zu 22 Punkten und Platz neun. Bei der DJK kam Youngster Levente Raki zu seinem ersten Regionalliga-Einsatz. An die in Augsburg amtierende FIFA-Schiedsrichterin Angelika Söder aus dem mittelfränkischen Ochenbruck hatten die Vilzinger keine guten Erinnerungen. Denn im 100. Regionalliga-Spiel der DJK am 12. April 2025 gegen den TSV Aubstadt verhängte die Unparteiische aus der Frauen-Bundesliga in der Nachspielzeit einen klar unberechtigten Freistoß, das konnten Videobilder beweisen, den der Gast TSV Aubstadt zum 1:0-Siegtreffer nutzen konnte. Doch dieses Mal zeigte die Spielleiterin aus dem Nürnberger Land eine souveräne Leistung. Bei den Bayerwäldlern fehlten neben den drei Kreuzbandriss-Patienten noch Tobias Hoch sowie die drei gesperrten Simon Sedlaczek, Felix Weber und Lukas Schröder, die am kommenden Freitag im nächsten Heimspiel gegen den FC Memmingen alle wieder dabei sein werden. Es saßen nur fünf Feldspieler auf der Bank. Die Gastgeber, weil fast parallel das Bundesliga-Spiel des FC Augsburg gegen RB Leipzig lief, mussten mit nur 178 Zuschauern die Minuskulisse seit dem Aufstieg verkraften. Die Schwabenritter, die am vorigen Spieltag mit 2:0 in Ansbach den ersten Saisonsieg landen konnten, gingen euphorisiert in die Partie. Aber die Deckung der Vilzinger stand sicher und wenn mal ein Ball auf den DJK-Kasten kam, dann zeigte sich Keeper Fabian Eutinger, der ja aus Schwaben stammt und alleine anreiste, auf dem Posten. Thomas Haas konnte mit einem Schuss aus 16 Metern den ersten Abschluss für Vilzing abfeuern, der aber zur Ecke abgelenkt wurde (9.). Haas war es auch, der Erol Özbay bediente, dessen Abschluss ebenfalls zu einem Eckball führte (16.). Die dritte gute Möglichkeit für die Gäste resultierte aus einem Freistoß von links fast an der Eckfahne, den Haas nach innen brachte und den TSV-Keeper Iason Drobny unterlief. Doch mit dem Geschenk konnte die DJK-Kollegen nichts anfangen (36.). In der Pause sammelten sich die Vilzinger in der Kabine bei einer Zielansprache von Coach Thorsten Kirschbaum. Die Spieler stärkten sich vermutlich mit einem Zaubertrank aus Asterix. Das Gebräu, das der Druide Miraculix braut und der Person, die ihn trinkt, übermenschliche Kraft und Schnelligkeit verleiht, schien schnell zu wirken. Denn nach nur 35 Sekunden nach Wiederanpfiff zappelte der Ball erstmals im Augsburger Netz. Leipold war mal zentral durchgegangen, wurde nicht gestört und zog von vier Mann umringt aus 16 Metern mit dem linken Fuß ab und traf halbehoch neben dem Pfosten. Die Lila-Weißen waren geschockt und das sollte sich auswirken. Denn kurz darauf war erneut Leipold am Zug, spielte ab zu Goß, der Richtung Strafraumgrenze lief und einfach mal mit dem rechten Fuß abzog, die Kugel schlug im langen Eck zum 2:0 ein, da waren gerade einmal 125 Sekunden gespielt, es war das erste Saisontor von Goß. Da bog der Vilzinger Express bereits auf die Siegerstraße ein. Die Hausherren erhöhten zwar die Schlagzahl, aber Vilzing stand sicher, Keeper Eutinger musste nur noch zweimal per Großtat retten. Aber die Schwaben waren nun auch anfällig für Konter, da hätte mehrfach der dritte Treffer für Vilzing fallen können. Dass Augsburg kurz vor dem Ende durch Benedikt Krug aus wenigen Metern noch zum 1:2-Anschluss kam (88.), fiel nicht mehr ins Gewicht.
Entsprechend groß war die Freude nach dem Abpfiff über den dritten Auswärtserfolg, den vierten Sieg in Folge und den fünften Dreier in den letzten sechs Spielen. Chefcoach Kirschbaum zeigte sich hocherfreut: “Uns war ja klar, dass es kein schönes Spiel wird. Augsburg hat den frischen Wind aus dem Ansbach-Spiel mitgebracht. Diesen Wind wollten wie ihnen aus den Segeln nehmen, das war unser Ziel. Genau dieses Spiel war es auch in der ersten Halbzeit. Uns war aber klar, dass wir zu unseren Chancen kommen werden. Dass dann so schnell gleich nach Wiederbeginn mit dem Doppelschlag passiert ist, das haben wir nicht erwartet, aber das freut mich natürlich umso mehr. Augsburg hat dann lange nicht den Eindruck gemacht, dass wir nochmal Probleme kriegen. Kurz vor Ende haben wir das 1:2 nicht gut verteidigt. Mich freut, dass auch Levi heute noch zu seinem ersten Einsatz gekommen ist. Mich macht stolz, dass wir heute die 20-Punkte-Marke überschritten haben und wichtig ist auch, was ich immer gesagt habe, dass jeder Spieler in unserem Kader wichtig ist, das hat sich heute wieder gezeigt. Alle Jungs haben heute ihre Leistung gebracht. Die Teamleistung war heute die Basis für diesen Erfolg.” Bereits am Freitag steht das Heimspiel gegen den Aufsteiger und Tabellennachbarn FC Memmingen an und da soll im besten Fall der nächste Dreier folgen. TSV Schwaben Augsburg – DJK Vilzing 1:2 (0:0) DJK Vilzing: Eutinger – Blümel, Kufner, Härtl, Fambo, Mihaylov (90. Raki), Goß, Haas (81. Fischer), Leipold (69. Gottmeier), Jünger (75. Steininger), Özbay (84. Bezjak) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Angelika Söder (Ochenbruck) – Zuschauer: 178 Tore: 0:1 Leipold (46.), 0:2 Goß (48.), 1:2 Krug (88.)

Zurück