News

Bericht TSV Buchbach - DJK Vilzing 1:4

Am 13. Spieltag in der Regionalliga Bayern hat die DJK Vilzing ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Am Freitagabend siegte das Team von Trainer Thorsten Kirschbaum beim TSV Buchbach vor nur 529 Zuschauern in der SMR-Arena deutlich mit 4:1 (2:1) und überholte damit dem Kontrahenten in der Tabelle. Damit blieb auch die Vilzinger Serie gegen Buchbach bestehen, die noch nie gegen die Oberbayern verloren haben. Im siebten Aufeinandertreffen gelang der sechste Erfolg und dieser war hochverdient. Mit diesem fünften Saisonerfolg machten die Bayerwäldler auch ihrem Ehrenmitglied und Mäzen Manfred Zollner eine große Freude, der am Donnerstag seinen 85. Geburtstag feiern konnte. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen die SpVgg Bayreuth und fünf von sechs Halbzeiten ohne Gegentor im Rücken traten die Schwarz-Gelben in Buchbach an, das zuvor dreimal in Folge verloren hatte. Bei der DJK stand gegenüber dem Bayreuth-Spiel Thomas Haas nach abgelaufener Rotsperre anstatt Erol Özbay in der Startelf. Es war das Duell der beiden Vizemeister von 2025 und 2024, in dem zunächst der TSV den Ton angab. Doch ein Weitschuss von Albano Gashi am leeren Tor vorbei (2.) und ein Kopfball von Daniel Muteba nach Freistoß, den Fabian Eutinger im DJK-Tor entschärfen konnte (8.), brachte zunächst keinen zählbaren Erfolg. Doch das änderte sich nach einer gefühlvollen Hereingabe von Tobias Stoßberger, die Regionalliga-Rekord-Spieler Sammy Ammari per Fuß gegen die Laufrichtung von Eutinger zum 1:0 im Vilzinger Netz unterbringen konnte (24.). Das aber schockte die Bayerwäldler keineswegs, die ihr Spiel aufzogen. Denn trotz des Rückstandes hatte die DJK nun Oberwasser. Es gab Einwurf von Luis Bezjak zu Haas. Der flankte von rechts und am ersten Pfosten lief Andreas Jünger ein, traf per Kopf zum schnellen 1:1-Ausgleich (29.). Nun trat bei den Hausherren wieder das Syndrom auf, dass man ein Spiel verlieren könnte. Vilzing blieb dran und legte das 2:1 nach. Ausgangspunkt war eine Ecke von rechts von Simon Sedlaczek, die Buchbach nicht klären konnte. Zuerst war Lukas Schröder am Ball, dann drückte Kapitän Felix Weber das Leder aus kurzer Distanz über die Linie (38.). Da sah die TSV-Abwehr alles andere als sicher aus. Mit Beginn der zweiten Hälfte drückte die Heimelf, das war so zu erwarten. Aber die Schwarz-Gelben standen sich, waren um das eigene Tor herum stets Herr der Lage. Die Angriffsversuche der Rot-Weißen wurde von der DJK im Kein erstickt: “Wir hatten uns in der Pause ganz klar vorgenommen, dass wir auf das dritte Tor gehen wollen”, informierte DJK-Trainer Kirschbaum. Der sah dann nach einer Stunde auch den dritten Treffer seiner Truppe und der war herrlich rausgespielt. Von rechts kam Bezjak zum Flanken und der Ball landete am zweiten Pfosten, wo Schröder quer zum einlaufenden Spielführer Weber ablegte, der aus sechs Metern akrobatisch zum 3:1 einschoss (60.). Es war der erste Doppelpack von Weber und achte Tor im DJK-Dress. Weber stellte hernach fest: “Jeder hat heute gezeigt, dass er gewinnen will und am Ende haben wir das auch geschafft.” Nun war Buchbach gänzlich aus dem Konzept gekommen und auch die Einwechselungen beim TSV sollten sich nicht mehr auszahlen. Munter spielten die Huthgarten-Kicker weiter und denen gelang dann auch noch Tor Nummer vier. Schröder bediente Nik Leipold, der wieder unermüdlich rackert, der sich aufrieb. Der Youngster belohnte sich selbst mit einem Kunstschuss, denn er zirkelte den Ball mit dem rechten Fuß an den rechten Innenpfosten und von dort sprang die Kugel zum 4:1-Endstand ins Netz (78.). Vilzing wollte weitere Tore erzielen, war in zwei Situation hinten zu offen, doch das konnte Buchbach nicht nutzen. So steht die DJK nach 13 Spielen bei 16 Punkten, hat erst einmal einen guten Vorsprung nach hinten und kann sich am kommenden Samstag ab 14 Uhr auf das Derby gegen die SpVgg Hankofen-Hailing freuen, die mit 1:6 gegen Tabellenführer SpVgg Unterhaching baden ging. Entsprechend groß war die Freude bei Vilzings Trainer Kirschbaum: “Wir sind gut reingekommen ins Spiel, auch wenn wir in Rückstand geraten sind. Dadurch haben wir uns aber nicht aus dem Konzept bringen lassen. Man hat nach unserer Führung schon gemerkt, dass Buchbach in einer kleinen Krise steckt. Die Art und Weise, wie wir unser Spiel konsequent zu Ende gespielt und verdient gewonnen haben, war beeindruckend.” Damit sind die dunklen Wolken am Vilzinger Fußballhimmel, die im Anflug waren, vom Wind weggeblasen und nun wollen die Bayerwäldler am kommenden Samstag gegen Hankofen den dritten Sieg in Folge. TSV Buchbach – DJK Vilzing 1:4 (1:2) DJK Vilzing: Eutinger – Schröder (82. Mihaylov), Kufner, Härtl, Blümel (77. Fambo), Sedlaczek (72. Gottmeier), F. Weber, Haas (76. Özbay), Bezjak, Leipold, Jünger (87. Fischer) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Fabian Buechner (Mariakirchen) – Zuschauer: 529 Tore: 1:0 Ammari (24.), 1:1 Jünger (29.), 1:2 F. Weber (38.), 1:3 F. Weber (60), 1:4 Leipold (78.)

Zurück