News
Bericht SpVgg Greuther Fürth II - DJK Vilzing 2:2
Die Serie der DJK Vilzing in der Regionalliga Bayern hat gehalten, konnte auf sechs Spiele ohne Niederlage ausgebaut werden. Zum Abschluss der Vorrunde holte die Mannschaft von Trainer Thorsten Kirschbaum in Burgfarrnbach “Auf der Tulpe” bei der SpVgg Greuther Fürth II nach 0:2-Pausenrückstand noch ein 2:2-Unentschieden. Damit blieb die U23 des Zweitligisten daheim weiter sieglos und Vilzing hat in der Hinrunde gegen keine der vier Zweitvertretungen verloren. In der Tabelle recht das mit 24 Punkten aus dem ersten Saisonteil zu Rang neun. Die Gäste aus dem Landkreis Cham hatte sich einiges vorgenommen, aber mussten zunächst auf Jonas Blümel und Lukas Schröder in der Startelf verzichten, beide waren leicht angeschlagen. Wieder mit von der Partie war von Beginn an nach abgelaufener Rotsperre Simon Sedlaczek. So richtig rund lief es für die Huthgarten-Kicker zunächst aber nicht in der Partie, die von Schiedsrichter Julian Perl (21) aus Pullach geleitet wurde, Sohn des früheren FIFA-Referees Günter Perl. Für den Filius war es sein erstes Regionalliga-Spiel. Schon früh gerieten die Bayerwäldler in Rückstand. Sie ließen den ehemaligen Augsburger Juan Cabrera im Strafraum gewähren und der traf aus halblinker Position mit einem Schuss in die lange Ecke zum 1:0 (6.). In der Folge war es ein Match, in das die DJK nicht so richtig rein fand, sich schwer tat, und den einen oder anderen Angriff der Kleeblättler zu überstehen hatte. Immerhin schmeckte den mitgereisten DJK-Fans die fränkische Bratwurscht-Semmel mit “Zwa im Weckla”. Nach 25 Minuten fanden die Schwarz-Gelben besser rein und jetzt wurde es auch mal vorm Fürther Tor gefährlich. Nach einem Eckball von Thomas Haas von links köpfte Jonas Goß knapp drüber (27.). Ein Einwurf landete bei Andreas Jünger und der spielte ab zu Goß, der leicht verzog (31.). In diese gute Phase der Gäste hinein fiel das 2:0 für die Mittelfranken. Es war ein langer Ball, den die Vilzinger Abwehrkette nicht verteidigen konnte und erneut war es Cabrera, der flach zum zweiten Mal traf (39.). Die Huthgarten-Kicker ließen zwar bis zur Spielmitte nichts mehr zu, konnten sich aber selbst nicht in Szene setzen. Der erste Durchgang ging verdient an die Fürther Zweitvertretung. Zur zweiten Halbzeit brachte Coach Kirschbaum mit Schröder und Özbay frische Kräfte und so gleich lief das Spiel der DJK besser. Alexis Fambo startete ein Solo über 30 Meter, sein Schuss wurde durch Tormann Timo Schlieck zur Ecke abgewehrt (49.). Auf der anderen Seite verpasste Lado Akhalaia das 3:0, als er nach einem weiten Pass vor DJK-Keeper Fabian Eutinger auftauchte, der den Einschlag mit einer Parade verhindern konnte (56.). Nun kamen noch Blümel und Josef Gottmeier auf den Platz (61.) und fortan diktierte Vilzing das Geschehen. Der Anschlusstreffer war überfällig und der fiel dann auch dank einer Koproduktion zweier Joker. Gottmeier kämpfte sich im Zentrum durch, bediente Özbay und der ließ dem Fürther Schlussmann keine Chance, traf zum 1:2 ins lange Eck (71.). Das war das Signal für eine Schlussoffensive der Gäste, die mit dem fünften Wechsel Stürmer Daniel Steininger ins Spiel brachten (75.). Das 2:2 lag in der Luft und das fiel dann auch. Ein Freistoß von Haas segelte in den Strafraum und beim Klärungsversuch beförderte Nikolaos Vakouftsis die Kugel per Kopf ins eigene Netz zum Gleichstand (88.). Zu Beginn der sechs-minütigen Nachspielzeit hatte DJK-Abwehrrecke Elija Härtl mit einem Kopfball Pech, er verpasste ganz knapp den 3:2-Siegtreffer (90. + 1). So blieb es beim Remis und die Serie der Gäste hatte gehalten. Vilzing-Coach Kirschbaum stellte fest: “In der ersten Halbzeit haben wir lange gebraucht, bis wir ins Spiel gekommen sind. Wir waren da im Abwehrverhalten zu schläfrig, hatten zu große Abstände und haben gerade als wir besser reingekommen sind, das 0:2 kassiert, die Halbzeitführung war okay. Nach der Pause lief es für uns wesentlich besser. Wir haben uns durch großen Kampf mit viel Einsatz den einen Punkt verdient, denn in der zweiten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, hatten auch mehr Ballbesitz.“ Nach dem Abpfiff konnte sich auch Vilzings Busfahrer Anderl Nemmer an seinem 55. Geburtstag über einen Punkt freuen. Am kommenden Samstag beginnt für Vilzing die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SpVgg Unterhaching, Anpfiff im Sportpark ist um 14 Uhr. SpVgg Greuther Fürth II – DJK Vilzing 2:2 (2:0) DJK Vilzing: Eutinger – Bezjak (46. Schröder), Kufner, Härtl, Fambo (61. Blümel), Sedlaczek, Mihaylov, Goß (61 Gottmeier), Haas, Leipold (46. Özbay), Jünger (75. Steininger) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Julian Perl (Pullach) – Zuschauer: 172 Tore: 1:0 Cabrera (6.), 2:0 Cabrera (39.), 2:1 Özbay (71.), 2:2 Vakouftsis (88. Eigentor)