News

Bericht FC Thalmassing - DJK Vilzing 0:2

Die DJK Vilzing hat am Freitagabend die Pflichtaufgabe in der 1. Hauptrunde im Bayerischen Toto-Pokal 2025/26 erledigt, ist beim Regensburger Kreissieger, dem Bezirksligisten FC Thalmassing, mit 2:0 (0:0) weitergekommen. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Huthgarten-Kicker, die sich über die harte Gangart der Gastgeber ärgerten. Denn mit Martin Tiefenbrunner (Knie) und Thomas Haas (Fuß) verletzten sich zwei Spieler durch hartes Einsteigen der Hausherren. Die Tore für Vilzing erzielten nach der Pause Nik Leipold und Mario Kufner. DJK-Trainer Thorsten Kirschbaum war über die Darbietung seiner Eleven im ersten Pflichtspiel nicht gänzlich zufrieden. Auf der Sportanlage “Am Sauberg” in Thalmassing wurde – salopp formuliert – saumäßig Fußball gespielt, zumindest, was die Gastgeber angeht. Denn der Bezirksligist ging sprichwörtlich wie der “Schmied von Kochel” handwerklich rustikal an die Sache heran. Zum Leidwesen der Gäste hatte der Schiedsrichter Manuel Müller die Sache dann auch nicht im Griff und ließ die rüden Attacken der Hausherren zumeist ungestraft geschehen. Die Vilzinger, bei denen Torjäger Andreas Jünger (Magen-Darm-Infekt) fehlte, mühten sich entsprechend, wurden durch die zahlreichen Foulspiele aus dem Konzept gebracht. In der Anfangsphase erwischte es Martin Tiefenbrunner am rechten Knie nach einer harten Attacke von Luca Homeier, nach der es lediglich Einwurf gab. Der DJK-Außenbahnspieler musste mit Verdacht auf Meniskus-Schaden früh raus (11.). Eine Untersuchung am heutigen Montag soll Klarheit über die Schwere der Verletzung bringen. Kurz darauf wurde Thomas Haas erst im Strafraum gefoult, es gab aber keinen Strafstoß, wenig später erlitt Haas eine Fußverletzung (rechts), als er von seinem Gegenspieler hart attackiert worden war. Haas humpelte nach Spielende – ebenfalls badagiert – vom Spielfeld. Ansonsten sahen die 450 Besucher Einbahnstraßen-Fußball mit zahlreichen Torchancen der DJK. Daniel Steininger hatte zwei glasklare Gelegenheiten, einmal lenkte der Torwart den Ball um den Pfosten (26.), beim zweiten Mall war der Keeper mit einer Faustabwehr über die Latte zur Stelle (31.). Patrick Fenzl zwischen den Pfosten des FCT wuchs über sich hinaus. Für die Bayerwäldler war es schwer gegen zwei Fünfer-Ketten Räume zu finden und die Schüsse aus der zweiten Reihe waren allesamt zu unplatziert. So ging es torlos in die Pause: “Weil wir die Vielzahl unserer Chancen nicht nutzen konnten, wurde es eng, Wir auf der Bank sind aber die ganze Zeit über ruhig geblieben”, stellte DJK-Coach Kirschbaum bei seinem ersten Pflichtspiel fest. In Durchgang zwei ging der Fußball in eine Richtung weiter. Die Gastgeber kamen erstmals bei einem Freistoß mit anschließendem Kopfball, der ging drüber, zur einer Möglichkeit (58.). Vilzing drückte weiter, kam zu Eckbällen im zweistelligen Bereich und dann endlich auch zum Führungstreffer. Der eingewechselte Nik Leipold Brach den Bann mit einem Flachschuss aus 16 Metern in die lange Ecke zum 1:0 (67.). Thalmassing musste nun aktiver werden, wurde aber nie richtig zwingend. In der Nachspielzeit dann noch ein Freistoß für die Gäste, den Simon Sedlaczek trat und den Tormann Fenzl abprallen ließ. Mario Kufner war zur Stelle und staubte zum 2:0-Endstand ab. Die Vielzahl aller Tormöglichkeiten insgesamt für die Huthgarten-Kicker lässt sich gar nicht aufzählen. Es war keine überzeugende Leistung der Schwarz-Gelben, es war nicht mehr als ein Arbeitssieg, die DJK Vilzing hatte sich zum hochverdienten Sieg gequält. Das Statement von Coach Kirschbaum nach seinem ersten Pflichtspiel fiel so aus: “Ich hatte, wie wohl auch viele Vilzinger, ständig Angst, dass noch mehr Spieler von uns verletzt werden. Natürlich wehrt sich im Pokal ein Underdog mit allen Mitteln, will versuchen so lange wie möglich hinten die Null zu halten, so ist der Pokal. Aber das ging weit über die Maßen des Erlaubten hinaus und dafür zahlen wir mit zwei weiteren Verletzten, was uns richtig weh tut. Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz, hatten Chancen zuhauf, sind erst spät in Führung gegangen. Am Ende sind wir eine Runde weiter und das zählt.” Am kommenden Samstag steht die Saisoneröffnung an, dann empfängt die DJK ab 14 Uhr den Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching. FC Thalmassing – DJK Vilzing 0:2 (0:0) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Zitzelsberger, Tiefenbrunner (11. Härtl), Goß (73. Gottmeier), F. Weber, Haas (60. Fambo), Hoch (46. Bezjak), Sedlaczek, Steininger (60. Leipold), Özbay – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Manuel Müller (St. Wolfgang) – Zuschauer: 450 Tore: 0:1 Leipold (67.), 0:2 Kufner (90. + 4)

Zurück