News

Bericht DJK Vilzing - TSV Aubstadt 2:4

Die DJK Vilzing hat am Freitagabend den zweiten Heimsieg der Saison 2025/26 in der Regionalliga Bayern verpasst. Die Bayerwäldler verloren die Flutlicht-Premiere gegen den TSV Aubstadt vor knapp 700 Zuschauern im Manfred-Zollner-Stadion mit 2:4 (1:2). Es war ein enttäuschender Abend, was das Ergebnis anging. Vilzing spielte sehr engagiert, hatte ein gutes Dutzend Torchancen, scheiterte aber zu oft am Mann des Tages, an TSV-Keeper Vladyslav Vertiei. Zudem fielen die vier Gegentore der Grabfelder zu einfach und somit spielte Vilzing, das zum dritten Mal in Folge sieglos blieb, erneut wieder nicht zu Null und kassierte damit die zweite Heimniederlage. Der TSV Aubstadt konnte seine englische Woche nach dem 1:0-Derbysieg gegen die Kickers aus Würzburg und dem 2:1-Pokalerfolg beim TSV Neudrossenfeld perfekt abschließen. Die DJK kam schwer rein ins Spiel, aber dann in Minute zwölf zur ersten guten Torgelegenheit. Nach einer Ecke von rechts von Simon Sedlaczek war es Jakob Zitzelsberger, der mit seinem Kopfball am überragenden Gästetormann scheiterte. Kurz darauf parierte der Aubstadt-Fänger zweimal großartig gegen Alexis Fambo, da hätte es eigentlich schon 2:0 für die Heimelf stehen können. Als Sedlaczek in den Strafraum eindrang und dort gefoult wurde, blieb die Pfeife von Drittliga-Schiedsrichter Felix Grund aus Niederbayern stumm. Im Gegenzug dann zunächst ein Freistoß an der Mittellinie von Tim Hüttl tief in den Strafraum zu Max Grimm gespielt. Dessen Schuss konnte Fabian Eutinger im DJK-Tor zwar noch abwehren, aber genau vor die Füße von Pascal Moll, der über den am Boden liegenden Eutinger hinweg zum überraschenden 1:0 für die Unterfranken einschießen konnte (18.). Vilzing blieb bemüht und am Drücker und nach einem Freistoß von Thomas Haas von rechts war Zitzelsberger mit dem Kopf zur Stelle und konnte Keeper Vertiei zum 1:1 überwinden (31.). In der Folge spielten die Hausherren frühes Pressing, eroberten Bälle und kamen auch zu Chancen. Aber nach einem weiten Ball von Marco Nickel zu Severo Sturm war es der Mittelstürmer, der per Heber über Eutinger hinweg zum 2:1-Halbzeitstand für die Rot-Weißen einschoss (44.). Aubstadt hatte sehr viel Effektivität in diesem ersten Durchgang an den Tag gelegt und sich Vilzing hatte sich nicht belohnt. Ohne Neuzugang Martin Mihaylov, der noch nicht spielberechtigt war, aber im Stadion weilte, ging es weiter. Auch unter den Augen des verletzten Toptorjägers Markus Ziereis, der erstmals dabei war und mit Krücken auf der Tribüne saß, gingen die Hausherren engagiert die zweite Halbzeit an. Erol Özbay, wieder in der Startelf, prüfte Vertiei mit einem Schuss aus 16 Metern (49.). Dann eine Freistoß-Flanke von Haas, die Mario Kufner um Zentimeter neben den Pfosten köpfte (61.). Da wurde wieder einmal deutlich, wie sehr der DJK ein Knipser fehlt. Nochmal eine Ecke von Sedlaczek, die DJK-Abwehrchef Zitzelsberger auf das Tor köpfte, aber erneut ohne Erfolg (70.). Aubstadt konnte sich in dieser Phase kaum befreien, aber nach der dritten Ecke in Folge für die DJK lief ein Konter von Aubstadt. Der Ball kam  in den Lauf des schnellen Sturm, der seinem Namen alle Ehre machte, zwei Vilzinger stehen ließ und beherzt zum 3:1 für den TSV einnetzen konnte (71.).DJK-Coach Thorsten Kirschbaum wechselte Nik Leipold und wenig Benedikt Fischer und Daniel Steininger ein, nahm unter anderem den enttäuschenden Andreas Jünger vom Feld. Nun stand eine neue Offensivreihe bei den Huthgarten-Kickern auf dem Feld und nun lief es besser. Leipold bediente Fischer und der konnte aus sechs Metern aus der Drehung zum 2:3 einschießen (79.). Vilzing kam noch zu einigen Chancen, aber entweder war es das eigene Unvermögen oder der starke Gäste-Schlussmann, der das 3.3 verhinderte. Aubstadt schwächte sich selbst, Timo Pitter musste nach einem unglücklichen aber harten Einsteigen gegen Haas mit Rot runter (88.), und der bereits verwarnte Nickel sah in der acht-minütigen Nachspielzeit Gelb-Rot. Aber Vilzing konnte die numerische Überlegenheit nicht ausnutzen. Bei einem Konter kurz vor dem Ende war es der eingewechselte Maximilian Eckstein, der auf 4:2 für den TSV stellte. Vilzing kassierte gegen den TSV Aubstadt nach 2:4 und 0:1 in der Vorsaison die dritte Niederlage in Folge, womit es nun nach acht Spielen zwischen diesen beiden Klubs nach Siegen 4.4 steht. Die Enttäuschung im Lager der Hausherrn war verständlicherweise groß, denn der angepeilte Heimerfolg wurde verpasst. Dazu sagte Coach Kirschbaum: “Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Aubstadt hat vier Tore nach vier langen Bälle geschossen, die viel zu einfach zum Alleingang geführt haben. Das müssen wie besser verteidigen. Ich kann aber den Jungs sonst gar nichts vorwerfen. Ich glaube, wir hatten insgesamt zehn, zwölf oder 13 klare Torchancen. Der Torwart von Aubstadt hat ein Wahnsinnsspiel gemacht.” Bereits am kommenden Freitag geht es für die DJK Vilzing mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg II weiter. DJK Vilzing – TSV Aubstadt 2:4 (1:2) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Zitzelsberger, Härtl (62. Leipold), Fambo (66. Hoch), F. Weber, Haas, Sedlaczek, Goß (46. Schröder), Jünger (76. Fischer), Özbay (76. Steininger) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Felix Grund (Haidlfing) – Zuschauer: 688 Tore: 0:1 Moll (18.), 1:1 Zitzelsberger (31.), 1:2 Sturm (44.), 1:3 Sturm (71.), 2:3 Fischer (79.), 2:4 Eckstein (90. + 6) Gelb-Rot: Nickel (90. + 4/Aubstadt/wiederholtes Foulspiel) Rot: Pitter (88./Aubstadt/grobes Foulspiel)

Zurück