News

Bericht DJK Vilzing - SpVgg Unterhaching 1:3

Die DJK Vilzing hat die Premiere der Saison 2025/26 in der Regionalliga Bayern am Samstag in den Sand gesetzt. Die Bayerwäldler verloren ihren Heimauftakt vor knapp 1.300 Zuschauern im Manfred-Zollner-Stadion gegen den Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching gerechterweise mit 1:3 (0:1) Toren. Das Ehrentor gelang den Hausherren erst kurz vor Schluss durch Joker Daniel Steininger. Die Gäste zeigten im Jahr ihres 100-jährigen Klubjubiläums die reifere Spielanlage. Bei den Gastgebern war die Fehlerquote im Spiel nach vorne zu hoch und so gab es zu viele Ballverluste. Wenn die SpVgg Unterhaching spielt, dann ist einer immer dabei und das ist ihr Präsident Manfred Schwabl aus Holzkirchen. Der sagte am Rande der Partie mit einem Grinsen im Gesicht sagte: “Unser Hundertjähriges haben wir im Mai groß gefeiert, als wir aus der 3. Liga abgestiegen sind.” Spaß beiseite, es wurde auch Fußball gespielt. Auf Seiten der Hausherren stand mit Fabian Eutinger zwischen den Pfosten der einzige Neuzugang in der Startelf, das war so angekündigt worden. In der Anfangsphase lief es für die Schwarz-Gelben gegen die Rotblauen ordentlich bis gut. Kapitän Felix Weber hatte die erste Gelegenheit, als sein Schuss aus sechs Metern knapp vorbeiflog (7.). Eine gute Möglichkeit bot sich Andreas Jünger nach Zuspiel von Simon Sedlaczek, aber der Heber des Mittelstürmers landete auf dem Tornetz (19.). “Wir sind in den ersten 20 Minuten gut drin gewesen im Spiel, hatten gute Balleroberungen und auch zwei Torchancen”, stellte DJK-Neu-Trainer Thorsten Kirschbaum nach seinem ersten Punktspiel fest.
Dann kam die 23. Minute und die sollte folgenschwer sein. Die Flanke von links von Nicolas Böhnke, die Elija Härtl im Zentrum nicht verteidigen konnte, landete bei Christopher Negele und der hielt den Fuß hin, so stand es 0:1. “Nach dem Gegentor haben wir einige Minuten gebraucht, bis wir uns wieder gefunden haben”, so Kirschbaums Analyse. Kurz vor der Pause beinahe das 2:0, aber Härtl konnte im letzten Moment die Kugel aus der Gefahrenzone dreschen (39.). Von den Huthgarten-Kickern kam nach dem Rückstand bis zur Pause nichts Gefährliches mehr.
Der zweite Abschnitt begann aus Sicht der Bayerwäldler druckvoll, Vilzing ging zielstrebig auf das 1:1. Der Schuss von Sedlaczek aus 16 Metern war jedoch zu schwach und daher harmlos, Hachings Keeper Erion Avdija konnte aufnehmen (47.). In die Drangphase der Gastgeber hinein spielten die Hachinger, die mit einer jungen Truppe mit Altersschnitt knapp über 20 Jahren angetreten waren, einen Konter und erzielten das 2:0. Ausgangspunkt war Luis Pfluger, der zu Mike Gevorgyan spielte, der wiederum Jorden Aigboje bediente und der ließ aus zehn Metern mit einem strammen Schuss Eutinger im DJK-Kasten keine Chance (53.). Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich ab, dass die Partie wohl zu Gunsten der Vorstädter enden würde. Die Hausherren mühten sich zwar weiter, Engagement legten die Bayerwäldler an den Tag, aber es sprang dabei nichts heraus. Besser machten es die Oberbayern, die bei einem Konter im DJK-Strafraum auftauchten. Härtl, der nicht seinen besten Tag hatte, langte unüberlegt gegen Simon Skarlatidis hin und der fiel wie auf Zuruf. Es gab Elfmeter, den der Gefoulte selbst souverän links unten zum 3:0 verwandelte (64.). Das war natürlich die Entscheidung zu Gunsten der früheren Bundesligisten, der von gut 150 Fans angefeuert wurde. Übrigens: Die Hachinger Fangruppe verhielt sich ordentlich, die Polizei musste nicht einschreiten. Beinahe wäre noch der vierte Treffer für die Gäste gefallen, aber Aigboje zielte aus acht Metern rechts vorbei (67.). Das wäre auch der Guten zu viel gewesen. Kurz vor dem Ende dann noch der Ehrentreffer für Vilzing, die sich dieses Tor verdient hatten. Zunächst scheiterte Joker Steininger noch aus 13 Metern (88.), doch eine Zeigerumdrehung später traf der gleiche Spieler, als der Neuzugang nach einer Freistoß-Hereingabe am schnellsten schaltete und aus acht Metern erfolgreich war. Dann war Schluss und die SpVgg Unterhaching stand als verdienter Sieger fest. Hachings Klubchef Schwabl stellte fest: “Als ich den Spielplan gesehen habe, dass wir in Vilzing starten müssen, da habe ich gedacht: Puh, das wird verdammt schwer. Für uns war es heute wichtig, dass wir gewonnen haben, denn letzte Saison haben wir doch reichlich auf die Schnauze bekommen. Es war ein ordentlicher Auftritt, nicht mehr. Die DJK Vilzing ist ein ganz toller und sympathischer Verein. Ich wünsche den Vilzingern und Manfred Zollner alles Gute und viel Erfolg.” DJK-Coach Kirschbaum sagte: “Nach der Pause haben wir gut begonnen. Wir haben dann aber wie schon beim ersten Gegentore auch die Treffer zwei und drei viel zu einfach bekommen. Haching hingegen war sehr effektiv, sie haben ihre Chancen fast alle genutzt. Wir müssen aber weiter arbeiten, müssen die Fehler abstellen und besser verteidigen. Heute war aber nicht alles schlecht, wir haben gegen einen guten Gegner verloren.” Bereits am kommenden Freitag muss die DJK Vilzing bei den Würzburger Kickers am Dallenberg antreten. DJK Vilzing – SpVgg Unterhaching 1:3 (0:1) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Zitzelsberger, Härtl, Bezjak (58. Hoch), F. Weber, Gottmeier (70. Goß), Sedlaczek (70. Fambo), Haas, Jünger (58. Leipold), Özbay (81. Steininger) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Simon Schreiner (Reichenberg) – Zuschauer:1.272 Tore: 0:1 Negele (23.), 0:2 Aigboje (53.), 0:3 Skarlatidis (64. Foulelfmeter), 1:3 Steininger (89.)

Zurück