News

Bericht DJK Vilzing - SpVgg Bayreuth 1:0

Die DJK Vilzing hat dem Druck standgehalten. Am Samstag setzten sich die Bayerwäldler am 12. Spieltag in der Regionalliga Bayern im Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth vor gut 1.100 Besuchern im Manfred-Zollner-Stadion verdient mit 1:0 (1:0) durch. Der Erfolg hing aber lange am seidenen Faden, weil es die Gastgeber mehrfach versäumten den zweiten Treffer nachzulegen. Es war ein extrem wichtiger Sieg, der zweite zu Null, nun beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone drei Punkte. Zudem konnte der Gegner in der Tabelle überholt werden und somit hielt auch die Serie, denn nach wie vor konnten die Oberfranken gegen Vilzing in fünf Auftritten noch nicht gewinnen. Bayreuth wartet nun bereits seit sechs Spielen auf einen Sieg. Es war ein hartes Stück Arbeit, dass die Huthgarten-Kicker zu verrichten hatten. Es fehlten die beiden gesperrten Thomas Haas und Jonas Goß, die beide im nächsten Spiel wieder dabei sind. Bei den Gastgebern standen mit Lukas Schröder und Jonas Blümel erstmals die beiden Spieler in der Startelf, die sich im Mai 2024 binnen einer Woche jeweils einen Kreuzbandriss zugezogen hatten. Blümel agierte als linker Verteidiger, machte ein gutes Spiel und war an der spielentscheidenden Szene, die zum Tor des Tages führte. beteiligt: “Das erste Mal von Anfang an und dann auch noch vor so einer tollen Kulisse auflaufen zu dürfen, das war mega cool. Ich bin unserem Trainer und der gesamten Mannschaft so dankbar, dass sie mir alle das Vertrauen ausgesprochen haben. Denn die Zeit bis zu meiner Rückkehr auf den Platz war doch sehr lang.” Der entspannte DJK-Coach Thorsten Kirschbaum zeigte Verständnis für seinen Schützling: “Mich freut es für Jonas unheimlich, auch, weil er ein gutes Spiel gemacht hat.” Wie hart der Kampf gegen die Altstadt war, das belegt die Aussage von DJK-Mittelfeldmotor Nik Leipold: “Ich bin total platt, das war heute brutal”, sagte der nach dem Abpfiff. Dass die Partie am Ende zu Gunsten der Oberpfälzer ausgegangen war, das war nicht selbstverständlich. Denn in der Anfangsphase hatte die Altstadt das Heft des Handelns in der Hand und da wäre der Führungstreffer für die Gäste durchaus möglich gewesen. Die erste Möglichkeit hatte die Altstadt gleich in der Anfangsminute, Luis Klein zog vom rechten Strafraumeck ab und der Vilzinger Keeper Fabian Eutinger lenkte den Ball über die Querlatte. In der 10. Minute wurde ein weiterer Schuss von Klein aus rund 14 Metern zur Ecke abgefälscht. Nur zwei Minuten später hatte Patrick Scheder die Riesenchance zur Gästeführung, köpfte aus fünf Metern aber nur an die Latte. Den Nachschuss konnte der Vilzinger Blümel gerade noch vor der Torlinie klären (12.). In der 13. Minute musste der Altstädter Jann George verletzt das Feld verlassen, für ihn kam Thomas Winklbauer. Dies führte vorübergehend zu einer Delle im Bayreuther Spielverlauf. Kurz nach der George-Auswechslung hatte Vilzing zwei gute Chancen durch Nik Leipold (14.) und Andreas Jünger (15.). In beiden Fällen ließ Altstadt-Keeper Lino Kasten jedoch nichts anbrennen, vor allem seine Parade beim Heber von Andreas Jünger aus kurzer Distanz war sehenswert. In der 19. Minute hatte die Altstadt dann großes Pech, nach einer Ecke von Simon Sedlaczek kam der Ball zu Jonas Blümel, der diesen mit der Schulter streifte. So prallte das Spielgerät vom Rücken von Julian Bell aus kürzester Distanz ins eigene Gehäuse – Eigentor, Vilzing führte mit 1:0. Vilzing vergaß nur die Führung auszubauen, was mehrfach möglich gewesen wäre. Leipold scheiterte am Bayreuther Tormann (34.). Die Gäste hatten noch eine Möglichkeit durch Patrick Scheder, der aber aus acht Metern drüber schoss (39.). Dann wieder die DJK durch Erol Özbay, dessen Schuss aus 15 Metern gehalten wurde (41.). DJK-Keeper Eutinger musste bei einem Kopfball vom Niederbayern Marco Stefandl eingreifen (45.), so ging es mit dem 1:0 in die Kabinen. Im zweiten Abschnitt investierten die im Rückstand liegenden Oberfranken sehr viel, Vilzing verlegte ich auf Konter, hätte dem Lieblingsgegner den Todesstoß versetzen können. So, als Jünger nach Pass von Schröder ein Solo startete, er aber den Tormann anschoss (54.). Dann wieder Leipold, der Sedlaczek bediente, dessen Hereingabe aber keinen Abnehmer fand (64.). Auch der eingewechselte Benedikt Fischer scheiterte an Bayreuths Tormann (84.). Sedlaczek zog mit einem Schuss aus 24 Metern ab, denn der Torwart an die Latte lenken konnte (87.). Und auch als Leipold zu Joker Josef Gottmeier ablegte, wurde dessen Schuss in der Nachspielzeit von Bayreuths besten Spieler, Torwart Kasten, entschärft. Kurz vor dem Ende landete ein Kopfball von Jakub Mintal in den Armen von Eutinger. So blieb es beim knappen 1:0 und mit diesem Sieg zogen die Schwarz-Gelb an den Gelb-Schwarzen in der Tabelle vorbei. Groß war die Freude im Vilzinger Lager nach dem zweiten 1:0-Heimsieg in Folge, der die angespannten Gemüter erst einmal aufatmen ließ. DJK-Coach Kirschbaum zog folgende Bilanz: “Wir sind natürlich happy, dass wir das Spiel gewinnen konnten und zu Null gespielt haben. Wir haben uns nur in der Anfangsphase schwer getan ins Spiel reinzukommen, hatten im Vergleich zum Eichstätt-Spiel gezwungener Weise die eine oder andere Veränderung in der Aufstellung. Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und auch verdient gewonnen. Wenn wir uns etwas vorwerfen lassen müssen, dann ist das nur, dass wir den Sack nicht vorzeitig zugemacht haben.” Am kommenden Freitag sind die Vilzinger auswärts dran, dann beim TSV Buchbach, gegen den die DJK auch noch nie verloren hat. DJK Vilzing – SpVgg Bayreuth 1:0 (1:0) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Härtl, Schröder (82. Mihaylov), Blümel (74. Fambo), F. Weber, Sedlaczek (89. Gottmeier), Bezjak, Leipold, Jünger (68. Fischer), Özbay (78. Steininger) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Kenny Abieba (Nürnberg) – Zuschauer: 1.108 Tor: 1:0 Bell (19. Eigentor)

Zurück