News
Bericht DJK Vilzing - SpVgg Ansbach 4:1
Die Freude über den ersten Saisonsieg 2025/26 des Regionalligisten DJK Vilzing in der Regionalliga Bayern war groß. Die Bayerwäldler besiegten im Duell der beiden ewigen Rivalen die ebenfalls punktlose SpVgg Ansbach deutlich mit 4:1 (3:0), wobei die Gastgeber die ersten drei Treffer binnen vier Minuten erzielten. Vilzing war nach drei Pflichtspiel-Niederlagen inklusive Pokal mächtig unter Druck und der neue Trainer Thorsten Kirschbaum freute sich nach dem Abpfiff narrisch über die ersten drei Punkte. Mit je zwei Niederlagen bei jeweils 1:5 Toren waren die DJK Vilzing und die SpVgg Ansbach gestartet. Unter der Woche erwischte es die Oberpfälzer auch noch im Verbandspokal mit dem Ausscheiden beim Bayernligisten in Neudrossenfeld, während die Nullneuner sich beim Ligarivalen in Bayreuth behaupten konnten. Der mögliche psychologische Vorteil der Gäste war aber auf dem Platz nicht zu sehen. Denn von Beginn an hatten die Schwarz-Gelben das Zepter in der Hand. Ein Eckball von rechts von Simon Sedlaczek landete an der Latte (9.). Auch in der Folge zeigte sich die Ansbacher Abwehr mehrfach nicht im Bilde. Tobias Hoch, wie Jakob Zitzelsberger und Felix Weber bei den Hausherren wieder mit dabei, legte für Erol Özbay auf, der nur das Außennetz traf (13.). Der Druck der Gastgeber auf das Tor der Westmittelfranken nahm zu und sollte sich auch zahlenmäßig niederschlagen. Nach einer weiteren Ecke von rechts von Sedlaczek übersprang Zitzelsberger Niklas Seefried und köpfte die Kugel am zweiten Pfosten zum verdienten 1:0 ein (16.). Was folgte waren Ansbacher Horrorminuten. Denn nur zwei Zeigerumdrehungen später war es Jonas Goß, der aus dem Zentrum heraus die Lücke für den startenden Thomas Haas sah und der schoss unbedrängt wie überlegt von halblinks rechts unten in die lange Ecke zum 2:0 ein. Doch damit nicht genug: Zwei weitere Minuten danach kam erneut Goß im Zentrum an den Ball, legte dieses Mal zu dem einlaufenden Özbay ab und der konnte von halbrechts den Ansbacher Keeper Heiko Schiefer düpieren, es stand nach 20 einseitigen Minuten 3:0 für die Bayerwäldler. Schiedsrichter Elias Wörz aus dem Allgäu rettete die Ansbach, weil er unmittelbar nach dem dritten Einschuss zur Trinkpause pfiff, das war die Gelegenheit für die Ansbacher sich wie ein angeschlagener Boxer in seiner Ecke erst einmal zu sammeln. Nach diesen drei Gegentoren leerte sich der Ansbacher Fanblock der “Rezat-Bande” um die Hälfte, die weitere Anfeuerung blieb aus, die Anhänger hatten anscheinend resigniert. Danach hatten sich die Gäste in Grün-Weißen gesammelt und gefunden, versuchten nun ihrerseits sich mal um ein konstruktives Offensivspiel zu bemühen. Eine Flanke von rechts von Mirko Puscher köpfte Tobias Dietrich gefährlich auf den DJK-Kasten, Tormann Fabian Eutinger verhinderte mit einer Faust den Einschlag (32.). Dann war es Patrick Kroiß, der Unterschiedsspieler der Gäste, der aus 14 Metern abzog, aber Eutinger in die Arme schoss (34.). So ging es mit einem klaren Vorsprung für die Heimelf in die Pause, zum verdienten Pausengetränk bei 30 Grad im Schatten auf dem Platz vor knapp 700 Besuchern im Manfred-Zollner-Stadion.Nach dem Seitenwechsel waren die Ansbacher, die eine Kabinenpredigt über sich hatten ergehen lassen müssen, engagiert, gaben trotz der Hitze bei klarem Rückstand nicht auf. Doch so richtig zwingend war das nicht, was von den Nullneunern kam. Nach einer Ecke für Ansbach verletzte sich bei einem Zusammenprall Ansbachs Lukas Oberseider am Kopf, musste behandelt werden, spielte mit einem Turban zu Ende (67.). Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal interessant, nach dem das Match aufgrund des deutlichen Vorsprung der Heimelf phasenweise dahingeplätschert war. Elija Härtl verursachte gegen den eingewechselten Ansbacher Noah Gebre einen Strafstoß, den Kroiß sicher rechts unten zum 1:3 aus seiner Sicht verwandeln konnte (81.). Doch dieser Anschlusstreffer sollte der Partie keine Wende mehr geben können. Denn auf Seiten von Vilzing war es Zitzelsberger bei einem Vorstoß, der von links auf Joker Daniel Steininger ablegte, der aus zehn Metern mit seinem zweiten Heimtor den 4:1-Endstand besorgen konnte (86.).Vilzing-Coach Kirschbaum war die Erleichterung nach dem misslungenen Saisonstart ins Gesicht geschrieben: “Ich hatte trotz der Niederlagen immer wieder gesagt, dass bei uns auch gute Sachen dabei waren. Das Pokalspiel war allerdings nicht so gut. Daher wollten wir heute eine Reaktion zeigen und das ist uns auch gelungen. Wir waren dieses Mal vor dem Tor des Gegners richtig konsequent und haben unsere Tore erzielt. Heute haben wir uns für die gute Leistung belohnt. Wir haben heute völlig verdient gewonnen. Ich bin sehr froh, dass wir heute richtig aggressiv und gallig waren.” Am kommenden Samstag müssen die Vilzinger bei Wacker Burghausen antreten, wo alle drei bisherigen Punktspiele und auch einmal im Pokal gewonnen werden konnte. Daher kam der Heimsieg gegen Ansbach zur rechten Zeit. DJK Vilzing – SpVgg Ansbach 4:1 (3:0) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Zitzelsberger, Härtl, Hoch (55. Bezjak), F. Weber (71. Schröder), Sedlaczek (84. Gottmeier), Goß, Haas (78. Fambo), Jünger, Özbay (74. Steininger) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Elias Wörz (Friesenried) – Zuschauer: 682 Tore: 1:0 Zitzelsberger (16.), 2:0 Haas (18.), 3:0 Özbay (20.), 3:1 Kroiß (81. Foulelfmeter), 4:1 Steininger (86.)