News
Bericht DJK Vilzing - FV Illertissen 0:1
Der FV Illertissen bleibt der Angstgegner der DJK Vilzing. Am Samstag am 8. Spieltag in der Regionalliga Bayern verloren die Huthgarten-Kicker vor knapp 800 Besuchern im Manfred-Zollner-Stadion gegen die Westschaben mit 0:1 (0:1) und bleiben damit daheim gegen den FVI weiter sieglos. Vilzing erspielte sich vor allem in der ersten Halbzeit einige klare Chancen, konnte aber keine nutzen und kassierte mit dem Halbzeitpfiff das spielentscheidende Gegentor. Im Vergleich zu vielen anderen Klubs ist auf dem Punktekonto der DJK Vilzing weiter Ebbe. Auch im achten Anlauf gelang den Huthgarten-Kickern erneut kein Zu-Null-Spiel. Ohne den wegen Ampelkartensperre fehlenden Kapitän Felix Weber, der wurde durch Lukas Schröder ersetzt, bot Trainer Thorsten Kirschbaum die gleich Startelf wie zuletzt beim 3:1-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg II auf. Zudem fehlte bei den Gastgebern wegen Muskelfaserriss Mittelstürmer Daniel Steininger. Jonas Goß stand zwar auf dem Spielbericht, er konnte aber wegen einer Fußverletzung nicht eingesetzt werden. Auch Klub-Maskottchen “Vilzi” war erstmals abwesend, weilte wohl im Urlaub. Immerhin war die große Gruppe der Fehlenden mit Markus Ziereis, Felix Weber und dem jüngsten Kreuzband-Patienten Jakob Zitzelsberger zumindest unterstützend an der DJK-Bank. Und weil Weber fehlte, führte dieses Mal der immer zuverlässige Mario Kufner die Mannschaft als Kapitän auf’s Feld.Die Bayerwäldler begannen bei optimalen äußeren Bedingungen sehr engagiert und drückten auf den Führungstreffer. Den ersten guten Abschluss hatte die in Nürnberg siegreiche Truppe durch Benedikt Fischer, der aber an Gäste-Tormann Michel Witte scheiterte (7.). Nach einer Kopfballvorlage von Martin Mihaylov, der wieder den Abwehrchef als Zitzelsberger-Vertreter gab, startete Fischer ein Solo, das dieser aber nicht mit einem Torerfolg krönen konnte (8.). Die klarste Gelegenheit zu einem Treffer leitete Nik Leipold ein, der Alexis Fambo bediente, der aber aus wenigen Metern den gegnerische Tormann anschoss (9.) – das hätte das 1:0 sein müssen. Dann noch ein Freistoß für die Hausherren. Haas legte per Hacke zu Tobias Hoch ab, der knapp am FVI-Kasten vorbeizielte (17.). Und auch ein Flachschuss von Elija Härtl aus 18 Metern wurde die Beute des Schlussmannes der Gäste (30.). Nach dieser ersten halben Stunde ließen die Hausherren nach, kamen nicht mehr so energisch vor das Tor von Pokalschreck Illertissen, der Mitte August den Zweitligisten 1. FC Nürnberg mit 9:8 im Elfmeterschießen rausgeworfen hatte, der seither aber keinen Punkt mehr einsammeln konnte. Nun wurden die Schwaben aktiver und sie konnten sich viel zu leicht mehrfach in Richtung Vilzinger Strafraum durchkombinieren. So eine Szene sollte Illertissen zum Führungstreffer nutzen können. Der Ball wurde von links nach halbrechts in den Strafraum gespielt, wo Milos Cocic, der hatte zuvor bereits zwei Freistoß-Möglichkeiten vergeben, an den Ball kam. Mit einem Schuss in die lange Ecke erzielte Cocic das 1:0 und ganz bitter war der Zeitpunkt, denn nach dem Einschlag pfiff die Schiedsrichterin zur Pause.Der zweite Durchgang stand über weite Strecken im Zeichen der Schwarz-Gelben, die alles versuchten, um den Ausgleich zu erzielen. Haas legte per Kopf ab zu Hoch, der es mit einem Fallrückzieher probierte, das Tor aber verfehlte (49.). Der FVI kam äußerst selten vor das DJK-Tor, war zumeist mit Abwehraufgaben beschäftigt. Einen Freistoß lenkte Fabian Eutinger im Vilzinger Kasten zur Ecke (66.). Vilzing rannte weiter an, Simon Sedlaczek traf aus 24 Metern nur den Querbalken (74.). Inzwischen waren mit Andreas Jünger und Erol Özbay frische Stürmer ins DJK-Aufgebot gekommen. In der Schlussphase probierten es die Hausherren mit der Brechstange. Den Fernschuss von Sedlaczek aus 22 Metern konnte der Gäste-Keeper entschärfen (80.). Leipold probierte es aus 18 Metern, die Kugel flog knapp vorbei (81.). In der Nachspielzeit war es noch einmal Leipold, aber auch da fehlte das entscheidende Quäntchen Glück für einen Torerfolg. So stand die dritte Heimniederlage im vierten Spiel und Vilzing bleibt bei sieben Punkten aus acht Spielen stehen, ist in der Tabelle auf Rang 13 zurückgefallen, musste Hankofen und Illertissen vorbeiziehen lassen. Der Rückstand auf Platz zehn beträgt bereits fünf Zähler, da ist es angebracht in den nächsten Spielen dreifach zu punkten, so wie am kommenden Freitag bei Viktoria Aschaffenburg. DJK-Trainer Thorsten Kirschbaum war entsprechend enttäuscht, konnte seiner Truppe das Bemühen aber nicht absprechen: “Die Niederlage ist sehr ärgerlich, denn wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Wir wussten, dass Illertissen eine gute Mannschaft hat, die immer wieder variabel im Spielaufbau ist. Wir hatten dennoch gute Chancen, konnte sie leider nicht nutzen. Wir hatten da in der ersten Halbzeit zwei, drei hundertprozentige Möglichkeiten. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit hat unserem Spiel die Überzeugung gefehlt, das muss ich monieren. Da hat Illertissen mehr Spieler als wir in den Aufbau gebracht. Da haben wir dann leider durch eine Unachtsamkeit das 0:1 kurz vor der Pause kassiert. Dem Tor sind wir dann in der zweiten Halbzeit hinterhergerannt.” Leider vergeblich, wie sich beim Abpfiff herausstellen sollte. Die Vilzinger sind nun gefordert dringend zu punkten, damit nicht Abstiegskampf als Parole ausgerufen werden muss. DJK Vilzing – FV Illertissen 0:1 (0:1) DJK Vilzing: Eutinger – Kufner, Mihaylov (82. Gottmeier), Härtl, Schröder, Haas, Hoch (59. Jünger), Sedlaczek, Fambo, Leipold, Fischer (69. Özbay) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Davina Haupt (Poppenhausen) – Zuschauer: 782 Tor: 0:1 Cocic (45.)