News
Bericht 1. FC Nürnberg II - DJK Vilzing 1:3
Die DJK Vilzing hat am Freitagabend den ersten Auswärtssieg der Saison 2025/26 in der Regionalliga Bayern gelandet. Die Bayerwäldler siegten hochverdient beim Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg II mit 3:1 (1:0), gewannen also beide Halbzeiten. Vilzing war über die gesamte Spielzeit das bessere Team und entführte den Dreier vom Valznerweiher, wo die U23 des Club bisher alle Heimauftritte gewonnen hatte. Besonders schön war dieser Erfolg für Vilzing-Trainer Thorsten Kirschbaum, der von 1999 bis 2004 im Nachwuchs und von 2015 bis 2018 bei den Profis seinen Weg mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga beim Club krönen konnte. Kirschbaum hatte nach der 2:4-Heimniederlage gegen den TSV Aubstadt eine Woche zuvor sein Team umgebaut. Es fehlte Abwehrchef Jakob Zitzelsberger wegen einer Blessur an der Achillessehne, seinen Part übernahm Neuzugang Martin Mihaylov, der auch einen Treffer erzielte. Im Sturmzentrum bekam Andreas Jünger eine Pause, ihn ersetzte Benedikt Fischer und auch der kam zu einem Torerfolg. Nik Leipold stand zudem anstatt von Erol Özbay wie auch Tobias Hoch für Jonas Goß in der Startelf. Nürnbergs Übungsleiter, Ex-Profi Andreas Wolf, hatte mit Tormann Robin Lisewski sowie den Feldspielern Tarek Buchmann, Eryk Grzywacz, Justin von der Hitz, Winners Osawe und Piet Scobel gleich sechs Akteure aufgeboten, die dem Zweitliga-Kader angehören. Die erste Viertelstunde verlief ausgeglichen. Die erste Tormöglichkeit bot sich Nürnberg nach einer Ecke, aber Fabian Eutinger im DJK-Tor konnte gegen Scobel retten (15.). Osawe probierte es aus 24 Metern, verfehlte nur knapp das Vilzinger Tor (17.). Ansonsten konnte die DJK den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Auch wenn es wenig Torchancen gab, so war es ein sehr intensives Spiel und auf dem großen Max-Morlock-Platz musste sehr viel Laufarbeit verrichtet werden. Vilzing kam zu einer guten Chance, als Alexis Fambo flankte und Leipold aber über den Balken köpfte (38.). Kurz vor der Pause dann eine Ecke von links, getreten von Thomas Haas. Acht Meter vor dem Tor hechtete DJK-Kapitän Felix Weber in diesen Ball und versenkte diesen per Kopf zur 1:0-Pausenführung (43.). Weber holte sich noch vor dem Pausenpfiff die gelbe Karte für ein Foul ab, was noch Folge haben sollte. Die Hausherren gingen den zweiten Teil mit zwei frischen Leuten an, wollten den Ausgleich. Aber die Defensive der Huthgarten-Kicker stand nahezu sicher, vor allem sehr hoch, so konnte sich der “kleine Club” nicht vor das Vilzinger Tor kombinieren, musste stattdessen mit hohen Bällen agieren, die von der DJK-Defensive gut verteidigt wurden. Weber war es, der den ersten Warnschuss aus 14 Metern nach einem indirekten Freistoß im Strafraum abgeben konnte, er zielte aber drüber (54.). Dann ein Konter, bei den Fischer von Nürnbergs Spielführer Fabian Menig gefoult wurde und der hatte auch schon Gelb gesehen, musste bei großem Tumult vom Feld (56.). Den fälligen Freistoß verwandelte Fischer aus 19 Metern direkt an der Mauer vorbei zum 2.0 ins Netz (58.). Und als dann Simon Sedlaczek eine Flanke von rechts in den Strafraum zirkelte, da war Neuzugang Mihaylov mit dem Kopf zur Stelle und verlängerte die Kugel bei seinem Debüt zum 3:0 ins lange Eck (72.). Nürnberg wurde nun wütend und Erinnerungen wurden wach an das erste Saisonspiel 2023, als Vilzing ebenfalls 3:0 führte und Nürnberg einen Mann weniger auf dem Platz hatte. Damals glichen die Nürnberger binnen neun Minuten in Unterzahl zum 3:3 aus, verloren dann aber doch mit 3:5 Toren. Das mit den drei Toren sollte dieses Mal zwar nicht passieren, aber zum ersten Zu-Null-Spiel in dieser Saison reichte es wieder nicht. Denn als Fambo seinen Freistoß nicht bekam, schubste er Sekunden später seinen Gegenspieler um, allerdings im Strafraum und so gab es Strafstoß, den Moritz Wiezorrek zum 1:3 in die Tormitte versenkte (81.). Zu mehr reichte es nicht, auch wenn Wiezorrek einen Kopfball knapp neben den Pfosten setzte (85.). Vilzing überstand auch die sechs Minuten Nachspielzeit schadlos und konnte endlich auch mal gegen einen Großen der Liga gewinnen. Den Sieg sah Weber nur aus der Ferne, denn der erhielt auch noch Gelb-Rot (74.). ”Wir sind natürlich sehr froh über diesen wichtigen Sieg, den sich die Mannschaft absolut verdient hat. Wir haben heute alles in die Waagschale geworfen, haben mit großer Mentalität und viel Laufarbeit sehr gut verteidigt. Heute hat mal alles geklappt, was in den Spielen davor leider nicht immer gelungen ist. Dieser Sieg tut uns richtig gut, in der Tabellen und vor allem auch für das Selbstvertrauen. Ich hatte ja schon nach den Spielen zuvor oft festgestellt, dass nicht alles schlecht war. Heute aber haben wir mal über 90 Minuten fast alles so hinbekommen, wie wir und das vorgestellt hatten”, zog Coach Kirschbaum an früherer Wirkungsstätte ein positives Fazit. 1. FC Nürnberg II – DJK Vilzing 1:3 (0:1) DJK Vilzing: Eutinger – Haas (76. Goß), Kufner, Mihaylov, Härtl, Fambo, Hoch (71. Bezjak), F. Weber, Leipold (65. Schröder), Sedlaczek (87. Gottmeier), Fischer (68. Özbay) – Trainer: Kirschbaum Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (Neuburg/Donau) – Zuschauer: 410 Tore: 0:1 F. Weber (43.), 0:2 Fischer (58.), 0:3 Mihaylov (72.), 1:3 Wiezorrek (81. Foulelfmeter) Gelb-Rot: Menig (56./Nürnberg II/wiederholtes Foulspiel), F. Weber (74./Vilzing/wiederholtes Foulspiel)