News
Auswärtssieg gegen den FC Augsburg II
Die DJK Vilzing bleibt weiter erfolgreich. Am Samstag gelang den Huthgarten-Kickern in der Regionalliga Bayern beim FC Augsburg II ein verdienter 2:0 (1:0)-Sieg. Das war das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter nach der Jahrestabelle 2025. Nun hat Vilzing selbst die Führung in der Jahreswertung übernommen. Andreas Jünger und Erol Özbay erzielten die Treffer für die DJK. Der Sieg ist ganz hoch einzustufen, denn die Augsburger hatten sechs Bundesliga-Jungprofis aufgeboten, dennoch konnten die Schwarz-Gelben den Gastgebern Paroli bieten und sind jetzt bereits sieben Spiele in Folge mit nun 34 Punkten ungeschlagen. Bei der DJK Vilzing gab es im Vergleich zum 4:2-Sieg in Bayreuth nur einen Wechsel, der mit Gelbsperre fehlende Kapitän Paul Grauschopf wurde durch Jakob Zitzelsberger ersetzt. Ähnlich wie im ersten Spiel nach der Winterpause in Nürnberg, als die Gastgeber mit acht Profis begannen, schoben auch die Augsburger sechs Profis nach unten. Mert Kömür, der am Vorabend im Bundesliga-Spiel gegen Bayern München eingewechselt wurde, war einer dieser sechs Profis aus dem Erstligakader. Doch bange machen galt erneut nicht für Vilzing: “Wir nehmen es, wie es kommt”, hatte DJK-Coach Beppo Eibl vor dem Anpfiff gesagt. Die Gastgeber legten dann auch gleich los wie die Feuerwehr und einmal brannte es lichterloh vor dem Tor von Max Putz, an dieser Situation waren drei Augsburger Lizenzspieler beteiligt. Nach einer Hereingabe von rechts von Henri Koudossou schlug Mario Kufner beim Klärungsversuch den Ball an die Latte und den Abpraller zimmerte Juan Cabrera Ros über das leere Tor (6.). Das sollte im gesamten Spiel die beste Augsburger Chance bleiben. “Wir hatten in der Anfangsphase Schwierigkeiten”, gestand DJK-Trainer Eibl ein. Doch nach und nach kam seine Eleven besser ins Spiel, musste allerdings sehr viel investieren. Denn die U23 der Schwaben spielte sehr hart und Schiedsrichter Andreas Dinger, der Vilzing zuletzt im November beim 3:1-Sieg in Burghausen gepfiffen hatte, ließ sehr viel laufen. Ein erster guter Angriffsversuch der DJK war eine Flanke von rechts von Tommy Haas, aber Andreas Jünger konnte sich im Zentrum gegen Profi Dominic Banks nicht durchsetzen (12.). Immerhin war das schon mal ein Lebenszeichen. Die Gäste aus dem Bayerwald begannen nun die Strippen zu ziehen ähnlich wie bei den Figuren der Augsburger Puppenkiste. Es gab einige Standards, einer sollte zum Erfolg führen. Eine Ecke von rechts von Simon Sedlaczek kam vor das Tor und die Augsburger hatten Probleme zu klären. Felix Weber köpfte auf den Kasten, den Abpraller konnte Andreas Jünger zum 1:0 aus kurzer Distanz verwerten (31.). In Durchgang zwei wollten die Augsburger mit aller Macht den Spielstand drehen. Aiman Dardari war es, der von links hoch über das DJK-Tor zielte (50.). Dann mal wieder Haas für Vilzing, der Erol Özbay schickte, dessen Schuss aus 18 Metern aber noch von Torwart Tobias Jäger gehalten wurde (55.). Augsburg war aktiv, hatte mehr Ballbesitz, versuchte zu kombinieren, aber die Vilzinger unterbanden die Versuche immer wieder viel Kampf und Einsatz. “Wir waren sogar in der Lage immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen”, war Eibl mit dem Auftritt seiner Truppe vollauf zufrieden. Die Laune des Chefanweiser verbesserte sich noch einmal, als erneut Haas über 30 Meter Özbay fand, der in den Strafraum lief und aus spitzem Winkel an Tormann Jäger vorbei genau flach ins lange Ecke neben dem Pfosten zum 2:0 traf (74.). Kurz zuvor hatte es der Augsburger Trainer Tobias Strobl mit einem Vierfach-Wechsel probiert, aber auch das führte nicht zum Erfolg. Augsburg versuchte zu kombinieren, Vilzing ging dazwischen, auch in den fünf Minuten der Nachspielzeit. So blieb es beim vierten Erfolg nach dem Winter, dem dritten beim FC Augsburg nach 3:2 in 2022 und 1:0 in 2023. Entsprechend positiv fiel das Fazit von Eibl aus: “Wir können heute auch mal stolz auf das sein, was wir erreicht haben. Die harte Arbeit in der Wintervorbereitung hat sich ausgezahlt. Ich fand sogar, dass wir am Schluss konditionell noch zulegen konnten. Wir haben also eine gute Basis. Das war wieder ein Sieg in einem Endspiel und die nächsten Endspiele Folgen.” Bereits am Dienstag findet das erste von drei Heimspielen in Folge im Manfred-Zoller-Stadion statt und dann kommt es ab 18 Uhr zum Derby gegen die SpVgg Hankofen-Hailing. FC Augsburg II – DJK Vilzing 0:2 (0:1) DJK Vilzing: Putz – Kufner, Härtl, Zitzelsberger, Haas (90. + 4 Kordick), F. Weber, Sedlaczek (79. Gottmeier), Bezjak, Goß (86. Fambo), Jünger (90. Dotzler), Özbay (90. + 1 Müller) – Trainer: Eibl Schiedsrichter: Andreas Dinger (Bischofsgrün) – Zuschauer: 368 Tore: 0:1 Jünger (31.), 0:2 Özbay (74.)