Skiabteilung
Herbstwanderung 2023
Sonntag, 08.10. Herbstwanderung von Zandt über Haderstadl zum Lamberg. Wer will, kann auch von Haderstadl aus mitgehen.
Treffpunkt 09:00 Uhr in Zandt beim Zollner Parkplatz oder um 10:00 Uhr in Haderstadl. Einfache Länge von Zandt aus ca. 6,5 km.
Gehzeit ca. 2 Stunden. Alle Abteilungen und Ortsvereine sind willkommen.
Radltour der Skiabteilung
Sonntag, 17.09. Familienradtour zum Heilbründl über Vogelturm Untertraubenbach.
Abfahrt 09:00 Uhr Sportplatz. Alle Abteilungen und Ortsvereine sind willkommen.
Kaiserwetter bei der Tagesfahrt nach Flachauwinkl
Die zweite Tagesfahrt der Vilzinger Skiabteilung und deren Freunde und Bekannte führte ins Skigebiet Flauchauwinkl, Zauchenssee in Ski amade. Dank des Neubaus einer Gondelbahn vor ein paar Jahren sind die Skigebiete Flachauwinkl, Zauchensee, Kleinarl, Flachau, Wagrain, Alpendorf miteinander verbunden mit 12 Gipfeln und 5 Tälern. Einige nutzten diese Gelegenheit und steuerten in der Flachau die bekannte „Wilderer Alm „an, die bei den Vilzinger sehr bekannt ist. Auch die beiden Weltcupstrecken in der Flachau und am Zauchensee wurde von den Brettlfans unsicher gemacht. Beste Voraussetzungen bei einen herrlichen Sonnenskitag mit frühlingshaften Temperaturen von plus 10 Grad im Tagesverlauf, wolkenlosen Himmel und einen traumhaften Panorama, einer Sicht soweit das Auge reicht bis zum Nationalpark „Hohe Tauern„. Am späten Nachmittag ließ man dann, bevor man die Heimfahrt antrat, an der Talstation beim Apres´ Ski diesen wahrlich traumhaften Skitag ausklingen.

Warten auf den Schnee hat sich gelohnt

Wie schon in den Jahren zuvor haben die Skikurse der DJK-Skiabteilung auch heuer wieder große Resonanz gefunden. Nach mehrfacher Verschiebung wegen Schneemangel konnte man endlich im Februar starten. Bereits eine Woche vorher wurden die ganz Kleinen bei einem Gratisschnupperkurs mit Kennenlernphase an den Skikurs bei mäßiger Schneelage herangeführt und entsprechend vorbereitet. Die Vorfreude war groß. 2 Tage vor Kursbeginn bescherte Frau Holle reichlich Schnee.
Vor Ort wurden die Teilnehmer, entsprechend ihres Leistungsniveaus in relativ kleinen Gruppen aufgeteilt, welche durch ein mehr als 15-köpfiges Skilehrer- und einem bewährt qualifizierten Helferteam optimale Ausbildungs-/ Fortbildungsvoraussetzungen erwarteten.
Zum Kursende traf man sich auf der „Hinterwies“ vor der „Viechtacher Hütt´n“ zu einem Gruppenfoto. Für alle Teilnehmer gab es hier eine Medaille von ihren Skilehrern für die bestandene Generalprobe. Wie schon in den Jahren zuvor ernteten die verantwortlichen der DJK-Skiabteilung erneut großes Lob, weil aufgrund des vorhandenen Skilehrerpotentials mit den zahlreichen und zudem bestens qualifizierten Helfern beste Rahmenbedingungen für die Durchführung von Skikursen geboten wurden. Alle Skikursbilder der einzelnen Gruppen hier: Foto Galerie
Programmvorschau:
Sonntag, 19.02. Training am Pröller Hinterwies. Treffpunkt 08.30 Uhr am Dorfplatz oder 09.00 Uhr am Lift. Samstag, 25.02. Vereinsmeisterschaft und Stadtmeisterschaft am Pröller. Start 10:00 Uhr. Samstag, 04.03. Tagesfahrt Zauchensee. Anmeldeschluss 25.02.2023.
Kinderskigymnastik bei der Vilzinger Skiabteilung
Mit großer Vorfreude auf die bevorstehende Skisaison absolvieren die Skikids der DJK Vilzing die Kinderskigymnastik. In erster Linie sollen die Kinder Spaß an der Bewegung haben und spielerisch Ausdauer, Gleichgewicht und Schnelligkeit trainieren. Mit den Übungsleiter Zellner Berthold, Hastreiter Franz und Karl Christoph werden die Kinder sehr gut auf den bevorstehenden Skikurs vorbereitet. Dadurch wird das Unfallrisiko bei den Skikursen und dem anschließenden Training minimiert. Speziell geübt wird die Abfahrtshocke und der Slalomlauf. Immer mit voller Begeisterung und Anspannung freuen sich die Kinder als Abschluss auf das Mattenrutschen. Die letzte Kinderskigymnastik findet am 16.12. um 17:30 Uhr in der DJK Halle statt. Die Erwachsene Skigymnastik findet am 08. und 15.12. um 19:30 Uhr in der DJK Halle statt. Der Skikurs wird am 07., 08., 14. und 15.01.2023 am Pröller durchgeführt. Bei Schneemangel wird der Skikurs um 1 Woche nach hinten verschoben.

Skikurse
Die DJK Vilzing bietet, wie bereits in den vergangenen Jahren wieder einen 4-tägigen Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene an, der am 07./ 08./ 14. und 15. Januar 2023 im Skigebiet Pröller durchgeführt wird. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Treffpunkt ist täglich um 08:45 Uhr auf den Parkplatz Hinterwies. Der Skikurs findet von 09:00 – 13:00 Uhr statt. Bei Schneemangel verschiebt sich der Kurs um eine Woche. Aus versicherungstechnischen Gründen ist hier eine Mitgliedschaft erforderlich, weil ein Sportverein nur Mitglieder ausbilden darf. Demzufolge sollten Neumitglieder aus organisatorischen Gründen gleich neben der Kursgebühr den Mitgliedsbeitrag mit überweisen und die ausgefüllte Beitrittserklärung zu Kursbeginn mitbringen. Das Formular Beitrittserklärung kann hier: Beitrittserklärung heruntergeladen werden. Die Kurse werden von 10 geschulten Lizenzinhabern und deren qualifizierten Helfern geleitet. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro, zzgl. Skipasskosten und Vereinsbeitrag. Bei den Anfängern werden an den ersten beiden Tagen die Skipasskosten entfallen.
Die Teilnahme für Kleinkinder ist möglich ab Vollendung des fünften Lebensjahres oder nach erfolgreicher Teilnahme am vorherigen Schnupperkurs am 31.12.2022. Treffpunkt hier zur gemeinsamen Abfahrt ist um 09.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Vilzing.
Anmeldungen für die Skikurse bis spätestens 23.12.2022 unter Angabe des Namens mit Geburtsjahr des Kursteilnehmers und stand des Könnens ( Anfänger, Fortgeschrittene, 3. oder 4 Kurs) durch Einzahlung auf das Konto bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG, BIC: GENODEF1CHA, IBAN: DE96 7426 1024 0100 5019 99 Infos bei Abteilungsleiter Christoph Karl unter Telefon 0175/ 245 61 87, sowie hier auf unserer Homepage